
- Allgemein
- Beschreibung
- Passform & Maße
- Material & Pflege
Seit mehr als 40 Jahren erzeugt Albert Fill aus Lajen in Südtirol nach traditionellem Vorbild einzigartige Rucksäcke aus hochwertigen Materialien. Jeder Rucksack wird in aufwändiger Handarbeit mit einfachen Werkzeugen, in seiner schönen Werkstatt mit Blick auf das legendäre Schlern-Massiv, gefertigt. Sie ist einem Wohnraum ähnlicher, als einem Handwerksbetrieb,mit großen Tischen aus Lindenholz-Platten, Nähmaschinen, Regalen mit Werkzeug und Stanzformen. Und ein Vogelkäfig mit zwei Kanarienvögeln. So soll es immer schon bei Schustern und Schneidern üblich gewesen sein.
Rucksäcke sollen angenehm zu tragen sein, gut aussehen – und lange halten. Das ist nur möglich, wenn sehr präzise verarbeitet wird und die Materialien robust und von hoher Qualität sind. Der feste Baumwoll-Canvas wird aus Mailand geliefert, das Leder für die Einfassungen und die Trageriemen kommen aus Bayern und der Toskana. Jedes seiner Stücke erzählt von seiner langjährige Erfahrung, seiner Sorgfalt und Leidenschaft für dieses Handwerk.
Hersteller: Albert Fill, Südtirol
- Innentasche mit Zipverschluss zwei Außentaschen mit Schnalle verschließbar,
- Rucksack mit Kordelzug und Deckellasche mit Schnalle verschließbar,
- Länge regulierbar
- Haltegriff aus Leder am Rückenteil/Oberkante
- Halterung für Trinkflasche innen
- Trageriemen mit naturweißem Wollfilz gefüttert
- Befestigung der Riemen durch solide Nieten
- ca. B 35 x T 16 T x H 45 cm
- Trageriemen mit Schnalle regulierbar
- Textil: Canvas Mischgewebe, wasserabweisend
- Trageriemen und -griff: echtes Rindsleder mit offenen Kanten
- Einfassungen und Kordelstopper: echtes Kalbsleder mit offenen Kanten
- Futter Trageriemen: 4 – 5 mm starker Wollfilz
- Schnallen, Nieten und Ösen: Metall silberfarben vernickelt
- Canvas: Schmutz mit weicher Bürste entfernen
- Leder: Reinigen mit milder Reinigungsmilch, Pflegen mit farblosem Lederfett
- Nicht waschen
- Nicht chemisch reinigen